Landtagsabgeordnete fragen nach Unterrichtsausfall in Stülpe
Zu Beginn des Schuljahres gab es an der Grundschule Stülpe Probleme, den Unterricht abzusichern. 69 von 176 Wochenstunden fielen aus, weil drei von acht Lehrern nicht vollständig einsatzfä- hig waren, schrieb die Bürgermeisterin der Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Monika Nestler (Linke), damals in einem offenen Brief an alle Landtagsfraktionen. Es habe keinen regulären Stundenplan, keine Förderstunden und keine Ganztagsangebote gegeben, erklärten Elternvertreter. Es wurde befürchtet, dass zum Halbjahresende teils keine Noten gegeben würden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum und Gordon Hoffmann stellten deswegen eine Anfrage an die Landesregierung. Sie wollten wissen, was die Regierung unternimmt, um den Unterricht abzusichern und die Benotung in allen Fächern zum Halbjahr zu gewährleisten. Zudem erkundigte er sich, ob die Landesregierung einen Zusammenhang zwischen dem Unterrichtsausfall in Stülpe und der Streichung von 210 Lehrerstellen sieht und wie die Möglichkeit bewertet wird, dauerkranke Lehrer durch kurzfristige Neueinstellungen über den Stellenplan hinaus zu ersetzen.