Opposition sieht Inklusion gescheitert

POTSDAM Vor zwei Jahren startete Brandenburgs Landesregierung ein umfassendes Pilotprojekt zur Inklusion an Schulen. Bis heute sind die Ängste von Eltern und Lehrern nicht besänftigt. Für die Opposition ist das Projekt Inklusion gescheitert. Es fehle an Neuanstellungen zur Umsetzung der strukturellen Änderungen.

Mehr als 10 000 unterstützen Initiative für beitragsfreie Kita

Potsdam - Eine Brandenburger Bürgerinitiative für beitragsfreie Kita-Plätze und mehr Mitbestimmungsrechte für Eltern hat reichlich Zuspruch. Rund zwei Wochen nach dem Start einer Online-Petition stimmten ihr bereits mehr als 9300 Brandenburger Bürger sowie rund 800 weitere Unterstützer zu. Mitinitiator Danilo Fischbach hofft nun, dass dies auch die rot-rote Landesregierung mobilisiert. «Wenn eine Chance da sein sollte, dann jetzt. Eine linkere Landesregierung geht ja gar nicht», bemerkt er mit Blick auf die rot-rote Koalition.

Gordon Hoffmann: "Schreibschrift ist eine unverzichtbare Kulturtechnik und muss Standard in allen Grundschulen sein"

Deutschen Schülern fällt es immer schwieriger, mit der Hand zu schreiben. Das ergab eine Umfrage, die der Deutsche Lehrerverband gemeinsam mit dem Schreibmotorik-Institut durchgeführt hat. Mehr als 80 Prozent der Grundschullehrer gaben an, dass sich die motorischen Fähigkeiten ihrer Schüler deutlich verschlechtert hätten.

Dazu erklärt der CDU-Bildungsexperte Gordon Hoffmann: ,,Wir als CDU halten die Schreibschrift für eine unverzichtbare Kulturtechnik und eine Kernanliegen guter Bildung. Die überwiegende Mehrheit der Umfrageteilnehmer sieht einen klaren Zusammenhang zwischen der Handschrift der Schüler und ihren schulischen Leistungen. Das Anwenden der Handschrift fördert nachweislich das strukturierte Denken der Schüler. Schreibschrift muss daher Standard in allen Grundschulen sein. Das wünschen sich die Eltern und dafür stehen die Lehrer."

CDU: Hoffmann einstimmig nominiert

Potsdam Der CDU-Bildungsexperte und Kreisvorsitzende der Prignitzer CDU, Gordon Hoffmann wurde gestern durch den Landesverband in Potsdam einstimmig durch seinen Kreisverband nominiert.

Prignitzer CDU-Chef will Landesvize werden

Prignitz Bisher wirbt der Landtagsabgeordnete Gordon Hoffmann mit dem Slogan: "Die starke Stimme der Prignitz". Schon bald könnte die in der Brandenburger CDU deutlich mehr Gewicht haben: Hoffmann kandidiert für einen der vier Stellvertreterposten des künftigen Landesvorsitzenden Ingo Senftleben. Der CDU-Kreisvorstand beschloss das einstimmig, bestätigte der Prignitzer gestern unserer Zeitung. In einer ersten Reaktion sagte Hoffmann: "Im engeren Parteivorstand werde ich mich dafür einsetzen, dass die CDU mit ihren Ideen und Perspektiven zur Bildung besser wahrgenommen wird."

"Die Prignitz glaubt an sich" - Interview mit Ingo Senfleben

Prignitz/Potsdam Ingo Senftleben ist der neue starke Mann in der brandenburgischen CDU. Er verkörpert eine jüngere Generation, einen anderen Führungsstil. "Ich möchte in der Politik Lachfalten, aber keine Magengeschwüre bekommen", sagt der 40-Jährige, der im April neuer Landesvorsitzende r werden will. Am Rande seines Arbeitsbesuchs in der Prignitz sprach Redakteur Hanno Taufenbach mit ihm.

Gordon Hoffmann: "Kooperation von OSZ und Oberschulen in Hennigsdorf erfolgreich"

Jungen und Mädchen schon in der achten Klasse für einen späteren Beruf zu begeistern hat sich das Eduard-Maurer-Oberstufenzentrum auf die Fahnen geschrieben. Mit großer Begeisterung besuchen die Schülerinnen und Schüler der benachbarten Oberschulen berufsorientierende Kurse an dem OSZ. Angeboten werden u.a. Kurse zur Bearbeitung von Holz und Metall und es werden die notwendigen Kenntnisse zum Löten vermittelt. Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion unterstützt das Projekt und sieht es als Vorbild für andere Schulen im Land.

Hoffmann und Senfleben zu Besuch im DB-Werk

Um sich ein Bild von dem Werk und dessen Verkehrsanbindung zu machen, besuchten diese Woche unser Fraktionsvorsitzender Ingo Senftleben, unser Verkehrsexperte Rainer Genilke und unser Abgeordneter für die westliche Prignitz, Gordon Hoffmann, den Standort. Wichtig ist für die Zukunft des Werkes, den Bau der Autobahn A14 wiederaufzunehmen. ,,Nachdem der Bund die Finanzierung des Projektes zugesagt hat, ist nun die Landesregierung am Zuge!", so unsere Abgeordneten.

Ingo Senftleben zu Gast - Mitgliederkonferenz der CDU OPR und Prignitz

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im brandenburgischen Landtag, Ingo Senftleben MdL, stellte sich am Montag in einer gemeinsamen Mitgliederkonferenz der CDU-Kreisverbände Ostprignitz-Ruppin und Prignitz in Kyritz als Kandidat für den CDU-Landesvorsitz vor. Senftleben kandidiert beim Landesparteitag am 25. April 2015 in Schönefeld für die Nachfolge des scheidenden Parteichefs Prof. Dr. Michael Schierack.

Landtagsdebatte über neue Rahmenlehrpläne

Wenn zwei Leute ganz gut reden können, unterschiedlicher Meinung sind und im Parlament aufeinander treffen - dann lohnt sich das Zuhören. Genauso war es am Donnerstagvormittag im Brandenburger Landtag. Hauptstreitpunkt zwischen Bildungsminister Günther Baaske von der SPD und dem CDU-Bildungsexperten Gordon Hoffmann: In den Klassen 5 und 6 sollen die Fächer Geografie, Geschichte und politische Bildung zum Fach Gesellschaftswissenschaften zusammengefasst werden.