Bildungsminister Günter Baaske hat, gemeinsam mit der Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheeres, angekündigt, den neuen Rahmenlehrplan für Berlin und Brandenburg erst zum Schuljahr 2017/2018 und damit ein Jahr später als geplant einzuführen. Dazu erklärt der CDU-Bildungsexperte Gordon Hoffmann:
,,Ich begrüße die Entscheidung der Berliner und Brandenburger Bildungsministerien, auf die Forderung der CDU einzugehen und die Einführung des neuen Rahmenlehrplans zu verschieben.
Die CDU bleibt bei ihren Forderungen: Die Grundschule muss Grundkenntnisse vermitteln. Darum muss der Fachunterricht in der Grundschule - und insbesondere das Fach Geschichte -erhalten bleiben. Die Pädagogik der Kompetenzorientierung darf nicht auf Kosten der Fachinhalte gehen. Statt fächerübergreifender Wahlpflichtthemen muss es einen verbindlichen Bildungskanon geben - nur so kann wirkliche Entschlackung gelingen."