"Buenos Dias, Argentina, er war lang, mein Weg zu Dir! Doch nun schwenk ich den Sombrero, Buenos Dias, ich bin hier!" Das Lied, das 1978 Udo Jürgens und die deutsche Fußballnationalmannschaft zu ewigem Ruhm in der Geschichte der deutschen Hitparade brachte, hätte in der vergangenen Woche ein Brandenburger Landtagsabgeordneter singen können: Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU, weilte auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung am La Plata. "Die Stiftung ist dort hervorragend vernetzt, ihre Arbeit wird hoch respektiert", sagt Hoffmann.
Schließlich stand auch ein Besuch in der Deutschen Schule in Buenos Aires auf dem Programm. Mit Zwölftklässlern diskutierte der Politiker dort über den demografischen Wandel in Brandenburg. Überrascht war er über die gute Vorbereitung der Schüler: "Die Jugendlichen kannten unser Land aus dem Internet", sagte Hoffmann. "Sie kannten meine Internetseite, wussten, wo Wittenberge liegt, und was die Lausitzer Kohle ist." Was wieder einmal belegt, wie klein die Welt geworden ist – und wie kurz in Wirklichkeit der Weg von Brandenburg zum Rio de la Plata ist.
Quelle: www.lr-online.de/nachrichten/brandenburg/Buenos-Dias-Argentina;art25,4994416